INVESTOR RELATIONS CENTER

M1 Kliniken AG

News Detail

Pressemitteilung vom 16.10.2017

Original-Research: M1 Kliniken AG (von GBC AG)

Original-Research: M1 Kliniken AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu M1 Kliniken AG

Unternehmen: M1 Kliniken AG
ISIN: DE000A0STSQ8

Anlass der Studie: Research Note
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 16,15 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2018
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Cosmin Filker

Die M1 Kliniken-Gruppe betreibt medizinische Fachzentren für ästhetische und plastische Chirurgie an Standorten in bevölkerungsreichen Gebieten innerhalb Deutschlands. In diesem Bereich deckt das Unternehmen ein hoch spezialisiertes Spektrum an schönheitsmedizinischen Behandlungen ab, die durch erfahrene Ärzte in höchster Qualität und zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen durchgeführt werden. Die Tochtergesellschaft M1 Aesthetics GmbH ist auf den Einkauf und die Distribution pharmazeutischer, medizinischer und medizintechnischer Produkte für die ästhetische Medizin, plastische Chirurgie und kosmetische Dermatologie spezialisiert.  
Die M1 Kliniken AG hat den eingeschlagenen Wachstumskurs mit einem Umsatzanstieg in Höhe von +20,3 % auf 22,26 Mio. EUR (VJ: 18,50 Mio. EUR) auch im ersten Halbjahr 2017 fortgesetzt. Die Basis für die anhaltend dynamische Erlösentwicklung ist der in den vergangenen Berichtsperioden umgesetzte sowie derzeit noch anhaltende Aufbau des Kliniknetzwerkes. So wurden im vergangenen Geschäftsjahr 2016 sowohl die eigenen OP-Kapazitäten ausgebaut als auch insgesamt sechs neue Standorte unter den Namen 'M1 Med Beauty' neu aufgenommen. Diese quasi-Verdoppelung der Fachzentren bildet damit die Grundlage für das aktuelle Umsatzwachstum, wenngleich die neu hinzugekommenen Standorte im Rahmen der typischen Anlaufkurve noch nicht den möglichen Umsatzbeitrag leisten. Analog zum starken Umsatzwachstum verbesserte sich das EBIT überproportional um 36,5 % auf 4,16 Mio. EUR (VJ: 3,05 Mio. EUR). Die damit einhergehende Steigerung der EBIT-Marge auf 18,7 % (VJ: 16,5 %) ist zudem auch eine Folge von Veränderungen von Umsatzanteilen hin zu margenstärkeren Umsätzen aus Schönheitsbehandlungen und Dienstleistungsumsätzen.
 
Die operative Entwicklung der M1-Gruppe lag im ersten Halbjahr 2017 auf Umsatz- aber insbesondere auf Ergebnisebene oberhalb unserer Erwartungen. Allein ausgehend vom erreichten Umsatzniveau in Höhe von 22,53 Mio. EUR und unter der Annahme einer anhaltend hohen Umsatzdynamik sollten sich unsere bisherigen 2017er Umsatzprognosen (siehe Researchstudie vom 11.05.2017) in Höhe von 43,69 Mio. EUR als zu niedrig erweisen. Dementsprechend heben wir diese auf 45,70 Mio. EUR und, aufgrund der nun höheren Basis, bei einer leicht höheren Umsatzdynamik auch die Umsatzschätzungen für die kommenden Geschäftsjahre an. Analog dazu haben wir auch unsere Ergebnisschätzungen nach oben hin angepasst.
 
Die M1 Kliniken hat zudem die finanzielle Basis für das weitere Wachstum durch die aktuell erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhung in Höhe von brutto 16,5 Mio. EUR (1,5 Mio. Aktien zu einem Ausgabepreis von 11,00 EUR) ausgeweitet. Die neuen Mittel sollen primär für den Aufbau weiterer Standorte verwendet werden.
 
Hiervon ausgehend haben wir unser DCF-Bewertungsmodell angepasst. Erstmals haben wir dabei das bisherige fundamentale Beta (Gewichtung 2/3) um einen marktorientierten Ansatz (Gewichtung 1/3) ergänzt und als Resultat ein Beta in Höhe von 1,11 ermittelt (bisher: 1,46). Der im Rahmen des DCF- Bewertungsmodells resultierende faire Wert je Aktie zum Ende des Geschäftsjahres 2018 entspricht als Kursziel 16,15 EUR (bisher: 11,90 EUR). Die Kurszielanhebung ist ein Resultat der angehobenen Prognosen für die konkrete Schätzperiode sowie des erstmaligen Einbezugs eines marktorientierten Beta-Ansatzes zur Ermittlung der gewichteten Kapitalkosten. Das Rating lautet weiterhin KAUFEN.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/15757.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,5b,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm
+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der .