INVESTOR RELATIONS CENTER

ATOSS Software SE

News Detail

DGAP-News News vom 31.01.2006

Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2005

ATOSS Software AG / Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis
Corporate-Mitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Pressemitteilung

ATOSS Software AG: sehr positive Geschäftsentwicklung in Q4, Umsatz und Ergebnis über den Erwartungen

München, 31.01.2006 – Die ATOSS Software AG, Spezialist für Softwarelösungen rund um den intelligenten Personaleinsatz, hat im vierten Quartal 2005 eine erfreuliche Umsatzbelebung und ein deutlich verbessertes Ergebnis erzielt. Höhere Umsätze insbesondere bei Soft- und Hardware führten in Q4 zu einem operativen Ergebnis (EBIT) von 0,8 Mio. €, entsprechend einer Umsatzmarge von 14%.

Der Vorstand bleibt jedoch trotz der sich auch in den ersten Wochen des neuen Geschäftsjahres fortsetzenden Belebung des Geschäfts zunächst bei seinem vorsichtigen Ausblick auf 2006.

Den Aktionären wird zur Hauptversammlung, wie vor einigen Tagen bereits Ad-Hoc gemeldet, eine Ausschüttung aus nicht betriebsnotwendigen Mitteln in Höhe von 5,50 € je Aktie vorgeschlagen.

Das vierte Quartal zeigte sowohl im Vergleich mit Q4 2004 als auch im Vergleich zu den Vorquartalen des Berichtsjahres deutliche Zuwächse. Bei Umsätzen von über 5,8 Mio. € (Vj. 5,6 Mio. €) wurde ein operatives Ergebnis (EBIT) von 0,8 Mio. € (Vj. 0,3 Mio. €) sowie ein Vorsteuerergebnis von 1,0 Mio. € (Vj. 0,4 Mio. €) erreicht. Der Periodenüberschuss belief sich auf 0,5 Mio. € (Vj. 0,2 Mio. €) und als Ergebnis je Aktie wurden 0,13 € verbucht.

Mit dem erfreulichen Verlauf in den letzten drei Monaten von 2005 konnte ATOSS auch einen Teil des Rückstands gegenüber dem Vorjahr insgesamt aufholen. So lag der Gesamtumsatz 2005 mit 20,4 Mio. € (Vj. 21,8 Mio. €) nur noch um 6% unter Vorjahr und auch auf der Ergebnisseite hat sich das Bild deutlich entspannt. Das EBIT betrug 0,6 Mio. € (Vj. 1,2 Mio. €), das EBT 1,1 Mio. € (Vj. 1,7 Mio. €) und der Jahresüberschuss 0,5 Mio. € (Vj. 0,9 Mio. €). Hierbei hätte ATOSS deutlich höhere Erträge ausweisen können, hat aber die Investitionen in Forschung & Entwicklung mit 4,1 Mio. € (Vj. 4,3 Mio. €) auf einem sehr hohen Niveau fortgeführt.
 

Auch nach der Ausschüttung verbleibt eine sehr komfortable Kapitalausstattung

Erfreulich ist auch der hohe Cash Flow von 1,7 Mio. € (Vj. 1,6 Mio. €), durch welchen die liquiden Mittel um 5% auf 27,8 Mio. € (Vj. 26,6 Mio. €) anstiegen. Bezogen auf die Anzahl durchschnittlich im Umlauf befindlicher Aktien betrug die Liquidität damit 7,21 € je Aktie. Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, haben sich Vorstand und Aufsichtsrat auf Basis der mittel- und langfristigen Liquiditätsplanung nunmehr entschieden, aus den nicht betriebsnotwendigen Mitteln der Hauptversammlung einen Betrag von rund 22 Mio. €, entsprechend 5,50 € je Aktie zur Ausschüttung vorzuschlagen. Nach aktueller Kenntnis der Verwaltung wird der weitaus überwiegende Teil dieser Dividende (5,26 €) aus dem steuerfreien Einlagenkonto gespeist und ist daher für Aktionäre, die mit weniger als 1% am Grundkapital beteiligt sind, steuerfrei. Lediglich ein Betrag von 0,24 € unterliegt der Kapitalertragsteuer und dem Solidaritätszuschlag.
Somit wird nach vorläufigen Berechnungen ein Betrag 0,05 € durch die Gesellschaft einbehalten und an die Finanzverwaltung abgeführt.
Auch nach einer solchen Ausschüttung verfügt das Unternehmen zum Jahresende 2006 über eine komfortable Eigenkapitalquote von rund 60%, einen positiven operativen Cash Flow und liquide Mittel von rund 6 Mio. €.
Damit werden aus Sicht des Vorstands die Wachstumsperspektiven nicht beeinträchtigt, denn neben den sehr soliden Bilanzrelationen verfügt die Gesellschaft unverändert über einen direkten Zugang zum Kapitalmarkt und kann auch über die Ausnutzung des genehmigten Kapitals Finanzierungsmöglichkeiten erschließen.

Die positive Tendenz setzt sich fort, aber der Vorstand bleibt noch vorsichtig

An der Strategie, welche auf organisches Wachstum abzielt, wird der Vorstand unverändert festhalten. Die in den letzten Jahren über eine erfolgreiche Neukundengewinnung im KMU-Bereich (kleine und mittlere Unternehmen) erreichte Verbreiterung der Kundenbasis und damit einhergehende Gewinnung von Marktanteilen soll fortgeführt und eine erfolgreichere Gewinnung von Großaufträgen im Premium-Bereich erreicht werden. Erste positive Anzeichen wurden hier durch die erfreuliche Entwicklung bei Softwarelizenzen im abgelaufenen vierten Quartal und auch in den ersten Wochen des laufenden Geschäftsjahres 2006 gesehen.
Der Vorstand bleibt trotzdem vorläufig bei einem vorsichtigen Ausblick für 2006 und geht aber hierbei - selbst wenn die Umsätze nicht anziehen sollten - von einer deutlichen Ertragssteigerung in Folge bereits realisierter Kosteneffekte aus. Das Ziel ist eine Umsatzmarge von 5% bezogen auf das EBIT. Eine Fortsetzung der Belebung des Geschäfts im Premium-Bereich könnte jedoch zu einer weiteren Verbesserung führen.

Anstehende Termine:

17.03.2006 Veröffentlichung Konzern-/Jahresabschluss
17.03.2006  Bilanzpressekonferenz

27.04.2006  Pressemeldung zum 3-Monatsabschluss

02.05.2006  Hauptversammlung


KONZERN-ÜBERBLICK : Jahresvergleich per 31. Dezember (Zahlen 2005 vorläufig!)



In T€ nach IFRS 01.01. Anteil 01.01. Anteil Veränd.                       2005 -       am      2004-
31.12. Gesamt 31.12. Gesamt 2005 zu 2005 umsatz 2004 umsatz 2004 Umsatz 20.416 21.826 -6% Software 12.144 59% 12.624 58% -4% hiervon 4.001 20% 4.927 23% -19% Softwarelizenzen
hiervon 8.143 40% 7.697 35% 6% Softwarewartung
Beratung 4.963 24% 5.798 27% -14% Hardware 2.321 11% 2.594 12% -11% Sonstiges 988 5% 810 4% 22% EBITDA 1.189 6% 2.116 10% -44% EBITCB (1) 882 4% 1.487 7% -41% EBIT 563 3% 1.230 6% -54% EBT 1.112 5% 1.745 8% -36% Net Income 459 2% 877 4% -48% Cash Flow 1.698 8% 1.640 8% 4% Finanzmittelfonds 27.836 26.589 5% (2/3)
EPS (in Euro) 0,12 0,23 -49% Mitarbeiter (4) 177 179 -1%



KONZERN-ÜBERBLICK : Quartale (Zahlen Q4/2005 vorläufig)


In T€ nach IFRS Q4/05 Q3/05 Q2/05 Q1/05 Q4/04 Umsatz 5.849 5.001 4.536 5.030 5.558 Software 3.359 2.898 2.770 3.118 3.225 hiervon 1.283 871 784 1.063 1.266 Softwarelizenzen
hiervon 2.076 2.027 1.986 2.055 1.959 Softwarewartung
Beratung 1.336 1.165 1.247 1.215 1.512 Hardware 836 619 344 522 600 Sonstiges 319 319 176 175 221 EBITDA 944 17 55 172 504 EBITCB (1) 910 -13 -52 37 335 EBIT 830 -93 -132 -43 262 EBIT-Marge in % 14% -2% -3% -1% 5% EBT 980 45 3 84 387 Net Income 510 -19 -40 9 195 Cash Flow -1.177 2.520 -993 1.348 -758 Finanzmittelfonds 27.836 28.823 26.393 27.916 26.589 (2 / 3)
EPS (in Euro) 0,13 -0,01 -0,01 0,00 0,05 Mitarbeiter (4) 177 181 188 180 179



(1): EBIT vor Kosten des Mitarbeiterbeteiligungsprogramms aus Convertible Bonds (Wandelschuldver-schreibungen) (2): Zahlungsmittel und Wertpapiere des Umlaufvermögens (3): Dividende von 0,11 € je Aktie am 02.05.2005 (4): zum Quartalsende

 



Weitere Informationen: http://www.atoss.com
Kontakt: ATOSS Software AG
Christof Leiber / Vorstand
Am Moosfeld 3, D-81829 München
Tel.: +49 (0) 89 4 27 71 – 265    Fax: - 100
investor.relations@atoss.com






DGAP 31.01.2006 

 
Sprache:      Deutsch
Emittent:     ATOSS Software AG
              Am Moosfeld 3
              81829 München Deutschland
Telefon:      +49 (0)89 4 27 71-0
Fax:          +49 (0)89 4 27 71-100
Email:        revolution-in-time@atoss.com
WWW:          www.atoss.com
ISIN:         DE0005104400
WKN:          510440
Indizes:      
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin-Bremen, Hannover, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart  
Ende der Mitteilung DGAP News-Service  



Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von der EQS Group GmbH.
Impressum - Datenschutz.